Shiatsu für Erwachsene

Mit sanftem Druck das Innerste berühren — das ist Shiatsu.

Die Therapiemethode stammt aus Japan. Sie geht Beschwerden ganzheitlich auf den Grund. Shiatsu fördert den Heilungsprozess und stärkt die Selbstkompetenz für ein gesundes Leben.
Shiatsu bedeutet übersetzt «Fingerdruck».

Shiatsu wirkt individuell, ganzheitlich und setzt auf Selbstkompetenz.
Was du erreichen möchtest, kannst du mit mir zusammen im Gespräch herausfinden.

Als Shiatsu-Therapeutin nehme ich den energetischen Zustand der Meridiane und der dazugehörenden Organe wahr, ertaste Blockaden oder energiearme Zonen und nutze verschiedene Techniken wie Fingerdruck, Dehnungen und Rotationen, um den Energiefluss in den Meridianen und im ganzen Körper auszugleichen.

Die Behandlung findet in einer ruhigen Atmosphäre auf einem Futon oder einer Liege im bekleideten Zustand statt.

Shiatsu kann bei folgenden Beschwerden zu Besserung verhelfen.

  • Kopfschmerzen und Migräne

    Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen

    Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme

    Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache

    Menstruationsbeschwerden

  • Burnout, Depression, Trauma

    Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände

    Essstörungen

    Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit

  • Schwangerschaft und Zeit nach der Geburt

    Wechseljahre

    Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen

Ablauf

Eine Behandlung dauert zwischen 60 und 75 Minuten und besteht aus einem Gespräch, der Behandlung und einem kurzen Nachgespräch. Die erste Behandlung beginnt mit einem Anamnesegespräch und dauert deshalb 70 bis 90 Minuten.

Bekleidung

Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt. Bitte nimm bequeme Kleidung wie Trainerhose, langärmliges Oberteil und frische Socken zum Wechseln mit.

Kosten

60 CHF pro 60 Minuten. Da ich noch in der Ausbildung bin, werden die Behandlungskosten nicht von der Krankenkasse übernommen.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kontakt